Präqualifizierung für alle Leistungserbringer

  • Präqualifizierung DIZert Akkreditierte Präqualifizierungsstelle

Präqualifizierung für alle Leistungserbringer von Hilfsmitteln

Präqualifizierung nach § 126 SGB V für alle Hilfsmittel und Versorgungsbereiche
(außer Blindenführhunde)

Unsere akkreditierte Präqualifizierungsstelle ist für alle Leistungserbringer aus den Versorgungsbereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Hörakustik, Augenoptik sowie weiteren Versorgungsbereichen zugelassen. Somit begleiten wir beispielsweise Apotheken, Sanitätshäuser, Pflegeheime, Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher sowie Leistungserbringer, die Versorgungen mit Hausnotrufgeräten oder Pflegeboxen durchführen möchten, durch das Präqualifizierungsverfahren.

Versorgungsteilbereiche im Überblick

Mit bestem Service zum Präqualifizierungszertifikat

Schnell zum Zertifikat durch schlanke Prozesse und fachkundige Unterstützung.

Kompetent, überregional und zukunftssicher

Wir stehen Ihnen persönlich mit gutem Service zur Seite, damit das Präqualifizierungsverfahren zügig und wie geplant abläuft.

Vorteile der DIZert

Ablauf des Präqualifizierungsverfahrens

In wenigen Schritten lotsen wir Sie zur Präqualifizierung bzw. Re-Präqualifizierung im Hilfsmittelbereich.

Ablauf des PQ Verfahrens

Preise für PQ Verfahren

Insbesondere Unternehmen aus Mitteldeutschland sparen dank serviceorientierter Angebote.

Kosten der Präqualifizierung

Antrag auf Präqualifizierung

Sie haben Fragen zum Verfahren oder den Kosten einer Präqualifizierung? Wir informieren Sie gern.

Kontakt aufnehmen
Alle Vorteile im Überblick

In Mitteldeutschland zu Hause, deutschlandweit aktiv

Die Präqualifizierungsstelle der DIZert ist vom GKV-Spitzenverband für die genannten Versorgungsbereiche zugelassen.

Seit April 2019 sind wir akkreditiert von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).

Das Präqualifizierungsverfahren dient dazu, Sie als Leistungserbringer auf grundsätzliche Eignung zur Erbringung bestimmter Versorgungen zu prüfen. Die Präqualifizierung stellt sicher, dass Sie die Voraussetzungen für eine ausreichende, zweckmäßige und funktionsgerechte Herstellung, Abgabe und Anpassung von Hilfsmitteln erfüllen. Sie erhalten hierüber ein Zertifikat mit einer Gültigkeit von 5 Jahren. Alle Krankenkassen erhalten aus einer zentralen Datenbank eine aktuelle Übersicht zu den präqualifizierten Leistungserbringern und deren Leistungsumfang. Die Ergebnisse Ihrer Präqualifizierung können somit zeitnah und ohne weiteren Aufwand für Sie im Vertragsgeschäft berücksichtigt werden.

Wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrem Präqualifizierungsantrag. Nach einer Erweiterung Ihres Leistungsspektrums können Sie bei uns Ihre Präqualifizierung jederzeit schnell und kostengünstig erweitern.

Antrag auf Präqualifizierung

Akkreditierte Präqualifizierungsstelle

Lassen Sie sich bei der DIZert präqualifizieren.

Übernahmeantrag Ihrer gültigen Präqualifizierung

Gemäß § 126 SGB V ist der Wechsel der Präqualifizierungsstelle innerhalb eines laufenden Verfahrens mit Übernahme der Zertifikatslaufzeit nur dann möglich, wenn die abgebende Präqualifizierungsstelle über keine Akkreditierung mehr verfügt.

Downloads

Ihre Präqualifizierungsstelle stellt die Arbeit ein?

Unsere herausragende Arbeitsweise bestätigt seit 2019 die DAkks durch die Erstakkreditierung sowie regelmäßige Audits. Unser Engagement für Qualität und Genauigkeit wird von unseren Kunden sehr geschätzt.

Anfrage senden

Neuigkeiten

Aktuelles zur DIZert, gesetzliche Rahmenbedingungen und Wissenswertes zur Präqualifizierung

Neue Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes ab 15.05.24
Pflegeeinrichtungen benötigen Präqualifizierung zur Inkontnenzversorgung
DIZert - Akkreditierte Präqualifizierungsstelle des GKV